|
Viadukt in Haupersweiler/Seitzweiler
Letzte Aktualisierung: 05. März 2023 |
Spaß- und Hobby-Boulen
Bei gutem Wetter (fast) jeden Mittwoch
ab ca. 17:00 Uhr
Bouleplatz/Boulehütte
(z. Zt. Winterpause)
Jugendfeuerwehr Haupersweiler
Kirmes in Haupersweiler
vom 10. - 12. September 2022
Buchvorstellung: Chronik der Schule Haupersweiler
Am 14.6.2022 erschien die erste Auflage des Buches “Chronik der Schule Haupersweiler”.
Auf 318 Seiten wird in diesem Buch die Transkription der Original-Chronik, die größtenteils in Sütterlin- oder Kurrentschrift geführt wurde, wiedergegeben und mit einigen Bildern versehen. Während die schulichen Begebenheiten (1811-1968) in diesem Buch aufgeführt werden, werden auch die zeitgenössischen Ereignisse, wie Elektrifizierung, Wasserversorgung, Landumlegung, Viehzählung, Ernten und vieles mehr dokumentiert. Als Schluß des Buches sind die Kapitel über Abschied von Pastor Peter Haus, Oberkirchen, die Sache mit dem hölzernen Pflug an der Oberkircher Apotheke, die vier Geschichten der Witwe Recktenwald (Kyllburg), Oberkirchen und die Rundfrage von 1955 über die Schicksale der saarländischen Gemeinden und ihrer Bevölkerung (Haupersweiler) im 2. Weltkrieg erwähnt.
Das Buch ist als Festeinband erschienen und ist z. Zt. noch vom Autor K-H. Koether, Haupersweiler zu beziehen.
Am Samstag, d. 30. 07. 2022 lädt der Dorf- und Kulturverein Haupersweiler für ein paar Stunden zu seinem diesjährigen Grillfest ein. Beginn ist gegen 18:00 Uhr mit Live-Musik von „The Hurricans“ am Sportplatz/Bouleplatz Haupersweiler. Rock, Pop und Blues seit 1966 – unsterbliche Melodien werden präsentiert. Kein Eintritt, aber gekühlte Getränke und schmackhafte Grillspeisen werden kredenzt.
TuS Haupersweiler
Förderverein Freiwillige Feuerwehr Haupersweiler e.V.
Tag der offenen Tür 2022 – Wir bedanken uns!
Nach der Corona-Zwangspause war der diesjährige Tag der offenen Tür wieder ein kleiner Schritt zur Normalität geworden und sogar das Wetter hat mitgespielt. Mitgespielt hat auch der Musikverein Haupersweiler zum Frühschoppen, wofür wir uns herzlich bedanken.
Recht herzlich bedanken möchten wir uns natürlich auch bei unseren zahlreichen Gästen, Zuschauern und Vereinen für Ihr Kommen. Besonderen Dank gehört ebenfalls unseren fleißigen Helferinnen und Helfern, unserem Küchenchef, sowie den Akteuren mit der Jugendfeuerwehr.
Auf diesem Wege danken wir ebenfalls allen Kuchenspendern, Sponsoren, unserer Bäckerei Marco Scheer und insbesondere unserer örtlichen Gerüstbaufirma Pauli für ihre Hilfe und die zahlreichen Unterstützungen.
Bei allen, die in irgendeiner Weise mitgeholfen haben unser Feuerwehrfest zu gestalten, sagen wir hiermit noch einmal herzlichen Dank, insbesondere auch denen, die hier nicht explizit genannt wurden oder genannt werden wollen.
Danke vielmals für das Gelingen unseres Festes nach dem Motto: „Nirgends ist es geiler, als in Haupersweiler“.
Betrügerisch oder lustig oder Warnung vor dem "Feinde"?
GEMA - Hintergrundmusik auf homepages
Informationen zu den Lizenzen für private Websites
https://www.gema.de/musiknutzer/musik-lizenzieren/musik-auf-webseiten/#c102